Die Cevennen (Sevennen) liegen in Südfrankreich und bilden eine Gebirgsregion, die jährlich unzählige Touristen anlockt. Geografisch gesehen gehören die Cevennen zu den Départements Ardèche, Hérault, Gard und Haute-Loire. Der höchste Berg der Region ist der Mont Lozère. Er erreicht eine Höhe von 1.699 Metern. Doch auch der Mont Aigoual ist sehr bekannt und beliebt bei vielen Touristen. Er erreicht an der höchsten Stelle 1.567 Meter.
Touristen, die in der Region einen wundervollen Urlaub genießen möchten, können schnell auch zum Mittelmeer reisen, welches gerade einmal 60 Kilometer entfernt liegt. Gern besucht wird zudem auch die Stadt Montpellier.
Die UNESCO hat einige Teile der Cevennen (rund 2023m²) im Jahr 2011 zum Welterbe der Menschheit erklärt, da vor allem die Wanderschäferei noch aktiv ausgeübt wird. Zudem bestehen die Cevennen aus dem Cevennen Nationalpark, der im Jahr 1970 gegründet wurde und dem Regionalen Naturpark der Grandes Causses. Auch ist das Gebiet im Jahr 1985 zum Biosphären-Reservat der UNESCO erklärt worden.
Einmal in der Region angekommen, sollten sich Touristen unter anderem die Felsmassive „Chaos de Nîmes-le-Vieux“ und „Chaos de Montpellier-le-Vieux“ nicht entgehen lassen. Hinsichtlich der Natur ist auch die „Cause Méjean“-Hochebene überaus interessant. Ein ebenfalls eindrucksvolles Highlight stellt die Grotte des Demoiselles dar. Es handelt sich dabei um ein Höhlensystem, welches aus einem tiefen Schacht, sowie vielen Gängen und Sälen besteht, in denen es konstant etwa 14 Grad Celsius warm ist. Heute wird dieser Schacht nicht mehr genutzt.
Touristen, die in die Cevennen reisen, können sich nicht nur der Natur, sondern auch der Kultur widmen. Doch selbstverständlich kann auch das Angebot an sportlichen Aktivitäten überzeugen. Sowohl im Hotel, als auch in Pensionen, Ferienwohnungen und Ferienhäusern können die Urlauber unterkommen. Gleichzeitig gibt es in der Region auch zahlreiche Camping-Gelegenheiten, die eine tolle Verbindung zur Natur schaffen. Deshalb nutzen viele Frankreich-Touristen sehr gern die Chance, mit dem Campingmobil in die Region zu reisen. Wer eine andere Unterkunft buchen möchte, sollte nichts dem Zufall überlassen, denn oft ist Eile geboten. Die meisten Unterkünfte sind bereits lange im Voraus ausgebucht, sodass es für Spontanurlauber meist nicht so einfach ist, eine passende Unterkunft für die Zeit des Urlaubes zu finden.
[ © Das Copyright liegt bei www.ferne-weltreiseziele.de | Weltreiseziele nah und fern, bekannte und weniger bekannte Reiseziele]